Die Gefühle von Kindern sind genau so komplex, wie die von Erwachsenen. Sie freuen sich, sie sind glücklich, sie sind wütend, sie sind eifersüchtig, sie schämen sich oder haben Angst.
Nur ist es für Kinder häufig schwierig diese Gefühle zu verstehen und sie mitzuteilen.
Als Erwachsener oder Elternteil ist es unsere Aufgabe sie dabei zu unterstützen. Kinder, die gesunde Strategien im Umgang mit ihren Gefühlen erlernen und ihre Verhaltensweisen auf eine positive Art und Weise steuern können, tendieren eher dazu:
5/5
“Meine Mädchen (9 und 7 Jahre) sind begeistert von deinem Achtsames Abendteuer Journal! 🎊 Herzliche Gratulation zu diesem gelungenen und sehr ansprechenden Buch!”
Sandra
MutteR
“Das Buch ist so toll! Besonders für unsere 6-Jährige Lara hat es eine sehr grosse Bedeutung. Ohne das Ausfüllen kann abends nicht geschlafen werden. Vielen Dank für das super Buch.”
Nina
mutter
“Achtsames Abenteuer gehört jetzt einfach in den Alltag meines Sohnes – und auch in den der ganzen Familie. 👨👩👧👦 Vielen Dank! – Es ist schön zu sehen, wie er sich Zeit für seine Gefühle und Gedanken nimmt.”
MATIJA
MUTTER
JETZT KAUFEN
Wir Erwachsenen arbeiten stets daran, die eigenen Gewohnheiten und Denkweisen zu verbessern. Dies tun wir mit dem Ziel, ein ausgeglichenes und glückliches Leben geprägt von psychischer Gesundheit, Wohlbefinden, Achtsamkeit, Konzentration und hoher Produktivität zu führen. Uns verlangt dies oft viel Zeit und Kraft ab, da wir erst spät damit beginnen, uns in Achtsamkeit und Selbstliebe zu üben.
Also wieso nicht auch die Kinder schon von früh auf miteinbeziehen?
Das Ziel von Achtsames Abenteuer ist es, Kindern von Anfang an beizubringen, wie sie ihr Leben achtsam und bewusst gestalten können und sie zu motivieren, sich bewusst mit ihrem Handeln, ihren Gedanken und ihren Wünschen auseinanderzusetzen.
Previous
Next
Es ist für Kinder zwischen 6-12 Jahren. – Man kann es aber gerne benutzen, wenn man schon etwas älter ist. 🙂
Das Buch hat 126 Seiten.
Das Buch ist für einen Zeitraum von 3 Monaten gedacht. Aber natürlich darf es jedes Kind in seinem eigenen Tempo ausfüllen und benutzen.
Das Kind darf es alleine oder mit Hilfe eines Erwachsenen ausfüllen. (Jüngere Kinder brauchen eher die Unterstützung der Eltern). Schön ist es, wenn das Kind selber entscheiden kann, was es daraus mitteilen möchte.
“Es liegt mir am Herzen, so viele Kinder und euch als Familien mit Achtsames Abenteuer zu erreichen und einen positiven Impact damit zu machen!”
Nicole Morales
hat achtsames abenteuer
ins leben gerufen